Schminktipp

Oktoberfest Make-up

O zapft is – wir stylen uns für die Wiesn!

Unser Oktoberfest Make-up gibt Tipps, wie der Lippenstift auch nach Maß und Hendl hält. Also rein ins Dirndl und Schritt für Schritt das passende Make-up für das Oktoberfest nachschminken.

ANLEITUNG

Hier wird das Fixing Spray von ARTDECO gezeigt
Hier wird das Fixing Spray von ARTDECO gezeigt

Fixing Spray
 

Als Primer ein Fixing Spray verwenden, damit die Haut perfekt auf das anschließende Make-up vorbereitet ist. 

Hier wird die Perfect Teint Foundation von ARTDECO gezeigt
Hier wird die Perfect Teint Foundation von ARTDECO gezeigt

Perfect Teint FOUNDATION

Im nächsten Schritt sorgt eine Foundation für ein ebenmäßiges Finish. 

Hier wird die Eyeshadow Base von ARTDECO gezeigt
Hier wird die Eyeshadow Base von ARTDECO gezeigt

Eyeshadow Base
 

Eine Eyeshadow Base großzügig mit dem Finger oder einem Concealer Pinsel auf das Augenlid auftragen. 

Um die richtige Farbe für das Augen-Make-up zu wählen, orientiert man sich am besten am Dirndl, das getragen wird. Besonders harmonisch sieht es aus, wenn sich ein Farbton der Schürze im Augen-Make-up wiederholt.

Ein Auge ist mit pinken Lidschatten geschminkt

Pretty in Pink

Unter der Augenbraue und im Augeninneren mit einem matten, hellen Ton anfangen. Diese Highlights heben optisch die Augenbraue und lassen das Auge größer und strahlend wirken.

Auf das bewegliche Lid ein kräftiges Pink auftragen, maximal bis zur Lidfalte ziehen. Im äußeren Augenwinkel einen Nude-Ton auftragen und zart die zwei Töne ineinander verblenden.

Für einen Tiefeneffekt kreisförmig von außen ein dunkleres Braun in die Lidfalte einarbeiten.

Ein Auge ist mit einem blauen Lidschatten geschminkt

Fesch in Taubenblau

Zu Anfang einen Champagner-Ton unter die Braue und in den inneren Augenwinkeln auftragen. Mit einem etwas hellerne Blau vom inneren Augenwinkel heraus starten. 

Anschließend am äußeren Augenwinkel einen kühlen Anthrazit-Ton kreisförmig einarbeiten und in der Lidfalte nach vorne ziehen.

Bei offenem Auge ist die Lidfalte leichter zu finden. Für einen Farbakzent am unteren Wimpernkranz einen dunkelblauen Lidschatten auftragen.

Lippen mit einem dezenten Glanz

Lippen kussecht schminken

Ein Booster lässt die Lippen voller wirken. Für das pinke Dirndl sorgt eine leichte rosé Farbnuance für Frische.

Für das blaue Dirndl empfiehlt sich ein Lippenstift mit Rosenholz-Ton. Um ein gezieltes Auftragen zu ermöglichen, mit einem Lippenpinsel arbeiten.

Für kussechte Lippen am Schluss mit dem Magic Fix den Lippenstift fixieren und wasserfest machen.

keine chance für glanz

Profi-Tipp

Auf der Wiesn kann es im Zelt ganz schnell heiß werden! Um Glanz auf der Haut zu reduzieren, mit einem transparenten Puder abpudern.

Das Gute: Dieser Puder hat keine Farbpigmente und mattiert ohne das Gefühl, zu viel Make-up aufzutragen.

Porträt-Bild von Alisa Kolb
Alisa Kolb

Digital Make-up Artist

Hier sieht man, wie das Fixing Spray aufgetragen wird

Make-up langanhaltend machen

Mit dem Fixings Spray hält Dein Oktoberfest-Make-up das Tanzen im Zelt und Achterbahnfahrten stand.

Nach der Foundation und dem Fixierungspuder mit einem Fixing Spray den Teint fixieren. Auch für zwischendurch als Touch-up frischt das Fixierungsspray wunderbar das Make-up auf – gerade beim Feiern in heißen Festzelten eine prima Sache.

Shop the Look

für ein fesches make-up

Mit einem Klick im Warenkorb

Alle Produkte kaufen

Wiesn Must-Haves

Im Wiesn-Zelt geht's heiß her, das ist auf alle Fälle klar. Also brauchen wir für unser Oktoberfest Make-up Produkte, die lange halten – bei der Auswahl daher grundsätzlich auf Long Lasting achten.

×
Lust auf mehr Schminktipps?
To Top