



Braut
Make-up
Es wird Hochzeit gefeiert!
Mit unserer Schminkanleitung führen wir Step by Step mit wertvollen Tipps zu einem perfekten Hochzeits-Make-up, das den ganzen Tag durchhält.
Es wird Hochzeit gefeiert!
Mit unserer Schminkanleitung führen wir Step by Step mit wertvollen Tipps zu einem perfekten Hochzeits-Make-up, das den ganzen Tag durchhält.
Viele Gründe sprechen für einen Primer an dem wichtigsten Tag Deines Lebens. Das Make-up wird länger haltbar gemacht (bis zur letzten Stunde die Schönste sein), der Teint wirkt ebenmäßig und makellos, da Fältchen und Poren optisch ausgeglichen werden (wichtig für Fotos).
Halte Deine Augen geschlossen und trage aus ca. 30 cm das Fixing Spray mit zwei Sprühstößen auf.
Zur Wahl der Foundation: Achte darauf, dass sie deckend und natürlich im Finish ist. So musst Du Dir keine Gedanken über das „Rotwerden“ machen und es entsteht kein Maskeneffekt.
Trage eine Foundation mit dem Make-up Pinsel auf der gesamten Gesichtsfläche von der Mitte zum Gesichtsrand auf.
Ein Concealer ist eine wahre Wunderwaffe gegen unschöne Hautmakel. Ein flüssiger Concealer lässt sogar kleine Fältchen verschwinden. Wähle einen gelben Farbton bei dunklen Augenringen, Peach für einen erfrischenden Ausgleich und Olive gegen Rötungen.
Den Concealer rund um die Augen, an den Nasenflügeln, Mundwinkeln und unterhalb der unteren Lippe applizieren. Zum Verblenden verwende den Finger oder einen speziellen Concealer Pinsel.
Du wünschst Dir einen makellosen Teint den ganzen Hochzeitstag hindurch? Ein transparenter Fixierpuder verleiht Deinem Gesicht zuverlässig ein mattierendes Finish mit einer unglaublich natürlich wirkenden Strahlkraft.
Nachdem Du den Puder mit der Quaste aufgenommen hast, arbeitest Du ihn ganz einfach über Dein komplettes Gesicht ein.
Augenbrauen bilden den Rahmen des Gesichts. Optimal an die Gesichtsform angepasst, verleihen sie Deinem Blick Ausdrucksstärke.
Je nach Beschaffenheit Deiner Augenbrauen, ist ein Augenbrauenstift, -puder oder -creme die richtige Wahl. Unser Schminktipp zum Thema Augenbrauen hilft Dir bei der Entscheidung weiter.
Das Augen-Make-up muss am Hochzeitstag perfekt sitzen – und das natürlich den ganzen Tag!
Trage vor dem Applizieren des Lidschattens eine Grundierung auf. Eine Eyeshadow Base sorgt für langen Halt und verhindert ein Absetzen des Lidschattens in der Lidfalte. Verwende hierfür am besten einen Pinsel.
Nur ein kleiner, feiner Strich, aber mit einer intensiven Wirkung auf Deine Ausstrahlung. Für einen dezenten Look schlagen wir einen verwischten Lidstrich in natürlichen Farben vor. Verwende dafür einen soften Kajal, flüssiger Eyeliner lässt sich nicht verblenden.
Den Kajal entlang des oberen Wimpernkranzes applizieren. Unmittelbar nach dem Auftrag mit einem Lidschatten Pinsel verblenden. Das letzte Drittel des unteren Wimpernkranzes betonen und verblenden.
Um die Augen etwas in den Vorschein treten zu lassen, trägst Du mit einem Lidschatten Pinsel drei Lidschatten auf:
1. Im äußeren Augenwinkel, sowie die natürliche Lidfalte und den unteren Wimpernkranz betonen.
2. Eyeshadow auf das bewegliche Augenlid auftragen.
3. Highlights im inneren Augenwinkel und unter dem höchsten Punkt der Braue setzen.
Emotionale Momente gibt es auf einer Hochzeit genug! Schütz Dich also vor unschönen Pandaaugen und verwende eine wasserfeste Mascara. Dadurch wird Dein Augenaufschlag garantiert wischfest, wasserfest und tränenfest. Zudem verleiht Dir eine wasserfeste Mascara extra Volumen und perfekte Haltbarkeit.
Setze in Deinem Make-up Highlights für Deinen Highlight-Tag. Als Braut will man natürlich strahlen, setze daher gekonnt mit Rouge einen individuellen Touch.
Wie Du den Blusher je nach Gesichtsform richtig aufträgst, erfährst Du im Rouge Schminktipp.
Hauchzarte Farbtöne sind der Klassiker für glanzvolle Brautnägel. Dezentes Nude, Beige, Rosé, ein pastelliges Pink oder Apricot wirken besonders schön als Nagellack für die Hochzeit.