
Natural Teint
Frisch, natürlich und zart: Verleihe Deinem Teint mit unseren naturnahen Beauty-Lieblingen ein strahlendes Finish!
FOUNDATION
HELLO FLAWLESS SKIN
Die Natural Skin Foundation mit pflegenden Eigenschaften und naturbelassenen Inhaltsstoffen überzeugt sofort!
- Pflegende Foundation für ein mattes und natürliches Finish
- Mindestens 90 % Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs
- Innovatives Packaging aus mindestens 76 % nachhaltigen Rohmaterialien
MATT & NATÜRLICH
Ein natürlicher und perfekter Teint: Das Natural Finish Compact Foundation vereint beide Eigenschaften und zaubert Dir einen matten und makellosen Teint
- Natürliches Puder Make-up mit revitalisierender Wirkung
- Mindestens 90 % Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs
- Innovatives Packaging aus mindestens 40 % Reishülsenpulver
Rouge & Bronzer
DIE DREIFACHE FRISCHE
Zaubere Dir Frische ins Gesicht – und das dreifach! Mit einem Hauch von Farbe verleiht der Natural Trio Blush Deinen Wangenknochen ein natürlich frisches Finish.
- Natürlicher Blusher mit revitalisierender Wirkung
- Mindestens 90 % Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs
- Innovatives Packaging aus mindestens 40 % Reishülsenpulver
NATÜRLICH & SEIDIG ZART
Bye, bye fahle Haut! Hello strahlender Teint! Mit dem Silky Powder Blush verleihst Du Deinen Wangen in Sekunden ein natürlich frisches Finish.
- Lässt den Teint gesund, frisch & glatt erstrahlen
- Mindestens 90 % Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs
- Innovatives Packaging aus mindestens 40 % Reishülsenpulver
MIT NATÜRLICHEN NUANCEN ZUM WOW-GLOW
Ob im Sommer oder Winter - Der Natural Skin Bronzer sorgt zu jeder Jahreszeit für einen traumhaft gebräunten Teint.
- Drei aufeinander abgestimmte Farbnuancen für einen gebräunten Look
- Mindestens 90 % Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs
- Innovatives Packaging aus mindestens 40 % Reishülsenpulver
Pinsel
SANFT VERBLENDET
Natürlich verblendete Konturen: Der nachhaltige und praktische Multi Powder Brush kann vielseitig für jegliche Art von losem und kompaktem Puder eingesetzt werden.
- Superweiche synthetische Pinselhaare zum optimalen Verblenden
- Packaging aus biologisch abbaubaren und natürlichen Rohstoffen
- Vielseitig einsetzbarer Pinsel für loses und kompaktes Puder
Alle Teint-Produkte auf einen Blick
Oft gestellte Fragen
Die Bestimmung der Gehalte an Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs in den Produkten unserer Green Couture Serie basiert auf einer international standardisierten Norm (ISO 16128 – „Cosmetics - Guidelines on technical definitions and criteria for natural and organic cosmetic ingredients).
In den Produkten unserer Green Couture Serie sind mind. 60 % der Inhaltsstoffe natürlichen Ursprung.
Bei den restlichen Inhaltsstoffen handelt es sich um synthetische oder chemisch veränderte Inhaltsstoffe, die gemäß der ISO Norm 16128 nicht mehr die Definition von Inhaltstoffen mit natürlichem Ursprung erfüllen. Sie dienen unter anderem als Trägermaterial oder sind Hilfsstoffe, so dass die einzelnen Inhaltsstoffe gut miteinander funktionieren können. Diese Inhaltsstoffe sind jedoch notwendig, um die gewünschte Produktperformance zu erzielen, die wir unseren Kunden überzeugt anbieten wollen.
Einige Pigmente, die wir verwenden, erfüllen nicht die Vorgaben der ISO Norm 16128. Obwohl die Ausgangsstoffe oft Naturmaterialien sind, wurde ihr natürlicher Charakter durch definierte chemische Verarbeitung verändert, um das gewünschte Farbergebnis zu erzielen. Diese Verarbeitung ist notwendig, um in unseren Produkten gleichbleibende Farbstabilität zu garantieren. Auch verzichten wir nicht vollständig auf synthetische Pigmente, da diese für eine breite Farbpalette bei gleichbleibender Produktperformance notwendig sind.
Eine vollständige Gewinnung von Konservierungsstoffe aus der Natur ist oftmals technisch nicht umsetzbar. Einige wenige Konservierungsstoffe können durch chemische Veränderung von natürlichen Ausgangsstoffen hergestellt werden. Alternative antimikrobiell wirksame Naturstoffe, wie ätherische Öle oder Alkohol, haben zumeist erhebliche Auswirkungen auf die Produktperformance oder können sogar hautreizend wirken.
Ist es aufgrund der Produktanforderungen nicht möglich auf Konservierungsstoffe zu verzichten oder auf antimikrobiell wirksame Naturstoffe zurückzugreifen, verwenden wir auch konventionelle Konservierungsstoffe.
Für uns steht die sichere Verwendung unserer Produkte über den vorgesehenen Verwendungszeitraum im Vordergrund.
Im Sinne der ISO Norm 16128 ist jegliches, in der Formulierung eingesetzte Wasser ein natürlicher Inhaltsstoff. Da wir in unseren wasserhaltigen Produkten den Anteil an Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs nicht aufbessern wollen, wird der Anteil an Wasser in der Formulierung bewusst nicht in den Gehalt der Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs mit einbezogen.
Konservierungsmittel erfüllen in kosmetischen Mittel den wichtigen Zweck, das Produkt vor einem mikrobiellen Verderb aufgrund der Anwendung über die vorgesehene Verwendungsdauer zu schützen. Durch den Einsatz von Konservierungsmitteln können wir die Qualität unserer Produkte über einen langen Zeitraum hinweg gewährleisten und so für den Verbraucher ein sicheres Produkt garantieren. Dabei achten wir darauf, dass Konservierungsmittel nur in Produkten eingesetzt werden, in denen sie wirklich sinnvoll sind. Auch kann z.B. durch den Einsatz von sog. Boostern die Wirkung der Konservierungsmittel in unseren Produkten verstärkt werden, wodurch geringere Einsatzmengen der Konservierungsmittel möglich sind. In unseren Produkten kommen Konservierungsmittel zum Einsatz, die schon lange erprobt sind und deren Einsatz gemäß Kosmetikverordnung als sicher bewertet ist.
Wir verzichten daher in den Produkten unserer Green Couture Serie nicht auf diese sinnvollen Konservierungsmittel, achten jedoch auf eine ausgewogene Auswahl an Inhaltsstoffen die konservierend wirken, z.B. durch die Verwendung von gut untersuchten und verträglichen Stoffen wie Phenoxyethanol, Dehydroacetic Acid und Glycolen als Booster.
Auf vielfachen Kundenwunsch enthalten die Produkten unserer Green Couture Serie keine Parabene.
Duftstoffe und Aromen werden in kosmetischen Produkten beispielsweise eingesetzt, um Eigengerüchen bzw. dem Eigengeschmack der Formulierung entgegenzuwirken. Duftstoffe können aber auch Wirkstoffkonzept unterstreichen und das Wohlbefinden bei der Anwendung des Produktes steigern.
Falls es für eine bessere Produktwahrnehmung notwendig ist, verwenden wir in den Produkten unserer Green Couture Serie bevorzugt natürliche Duftstoffe und Aromen. Um eine bestmögliche Verträglichkeit unserer Formulierungen mit Duftstoffen zu gewährleisten, führen wir Hautverträglichkeitstest mit freiwilligen Probanden durch. Alle Produkte unserer Green Couture Serie sind dermatologisch getestet und für empfindliche Haut geeignet.
ARTDECO lehnt Tierversuche ausdrücklich ab. Seit Firmengründung hat ARTDECO keine kosmetischen Produkte an Tieren getestet und gibt auch keine Tierversuche in Auftrag. Tierversuche sind bereits seit 1986 nach dem deutschen Tierschutzgesetz für dekorative Kosmetikprodukte verboten. Seit 1998 gilt dies für alle kosmetischen Fertigprodukte. Ein entsprechendes Verbot gibt es seit März 2009 auch für Kosmetikrohstoffe, was ARTDECO ausdrücklich begrüßt! Danach dürfen Rohstoffe, die für die Verwendung in Kosmetika entwickelt wurden, nicht mehr mit Tierversuchen bezüglich ihrer Verträglichkeit getestet werden. ARTDECO lässt sich auch von seinen Vorlieferanten bestätigen, dass von ihnen keine Tierversuche vorgenommen werden. Die Hautverträglichkeit der ARTDECO Produkte wird von renommierten Prüfinstituten mit freiwilligen Testpersonen getestet, sodass ARTDECO Produkte mit „Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt“ ausgelobt werden können. Diese Anwendungstests (auch Patch-Tests oder Epikutantests genannt) dienen zur Feststellung der lokalen Verträglichkeit eines Produktes. ARTDECO ist gegen Tierversuche.
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit findest du hier.
Die Inhaltsstoffe sind auf der Faltschachtel jedes Produktes verzeichnet sowie auf den Produktdetailseiten hier auf unserer Webseite. Sollte ein Produkt im Geschäft keine Faltschachtel haben, kannst Du die Inhaltsstoffe entweder auf der jeweiligen Produktdetailseite finden oder auf der Liste der Inhaltsstoffe, die an jedem Verkaufspunkt ausliegt. Auf Wunsch teilen wir Dir die Inhaltsstoffe auch gerne mit. Schicke uns hierzu einfach eine Mail mit der exakten Produktbezeichnung an [email protected] oder nutze unser Kontaktformular.
Auf unseren Kosmetikprodukten ist ein Symbol mit dem sogenannten PaO (= Period after Opening; geöffneter Tiegel mit der Haltbarkeit angegeben in Monaten) aufgebracht. Das PaO gibt an, wie viele Monate das Produkt nach dem erstmaligen Öffnen noch haltbar ist. Ausnahmen können z. B. Kajal und Lip Liner sein. Diese Texturen sind aufgrund ihrer Zusammensetzung sehr lange haltbar und benötigen daher oft kein PaO. Eine weitere Ausnahme sind unsere Kosmetikprodukte in Spraydosen. Diese sind aufgrund der Verpackung von der Angabe eines PaOs ausgenommen.